Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Agentic Commerce aus Berlin
Zertifizierter Shopware Partner

KI-Lösungen für den digitalen Handel | D-A-CH

Individuelle KI-Systeme für mehr Effizienz, Umsatz und Automatisierung im Composable Commerce.

Künstliche Intelligenz. Kein Buzzword. Ein Werkzeug.

Wirtschaftsexperten bestätigen: KI bietet dem Mittelstand echte Wettbewerbsvorteile – und ist kein kurzlebiger Trend. Studie des wik zum Thema KI im Mittelstand

Der digitale Handel wird für mittelständische Unternehmen zunehmend zur Systemfrage: Prozesse verzahnen sich, Kunden erwarten mehr Personalisierung, und die technische Komplexität nimmt zu. Unsere KI-Lösungen setzen genau hier an – modular und praxisnah.

Wir entwickeln und integrieren KI-Lösungen, die sich in Ihre bestehende Infrastruktur einfügen – auch in ShopwareERP- oder Middleware-Systeme. Von intelligenten KI-Agenten über datenschutzkonforme Automatisierungen bis hin zu personalisierten Empfehlungen bieten wir konkrete, umsetzbare Lösungen an, die messbaren Mehrwert schaffen: Effizienz, Entlastung, Umsatzsteigerung und Kostenreduktion.


Unsere Leistungen für Ihren digitalen Vorsprung

100% eigenständige KI-Lösungen auf Ihren Servern - EU AI-Act konform

KI-Beratung

Wir zeigen Ihnen praxisnah, wie Künstliche Intelligenz in Ihrem Unternehmen echten Mehrwert liefert. Gemeinsam entwickeln wir eine umsetzbare KI-Strategie abgestimmt auf Ihre Prozesse.

KI-Agenten

Wir entwickeln intelligente Assistenten, die eigenständig Aufgaben ausführen – von der Produktkontrolle bis zur Bestellabwicklung. So werden Routinearbeiten automatisiert und Ihr Team spürbar entlastet.

DSGVO-konforme KI

Datenschutz hat oberste Priorität – auch bei KI. Unsere Lösungen arbeiten streng DSGVO-konform und auf Wunsch lokal auf Ihren Servern – so bleiben sensible Daten sicher unter Ihrer Kontrolle.

Prozessautomatisierung

Wir automatisieren repetitive Abläufe mit KI-Technologie, was Zeit spart und Fehler minimiert. Ihr Team gewinnt dadurch Freiraum für strategische Aufgaben.

KI-Integration

Wir binden KI-Funktionen in Ihre bestehende Shop- und ERP-Landschaft ein. So nutzen Sie künstliche Intelligenz effektiv, ohne Ihre laufenden Prozesse zu unterbrechen.

Maßgeschneiderte KI-Modelle

Wir trainieren KI-Modelle, die speziell auf Ihre Daten und Geschäftsprozesse zugeschnitten sind. So entstehen KI-Lösungen ohne Abhängigkeit von Cloud-Diensten – passgenau für Ihr Unternehmen.

Ihre Vorteile:
100 % Datenschutz. 100 % Kontrolle. 100% Unabhängig.

Ihr KI-System läuft auf Ihren Servern, in Ihrer Systemlandschaft. Ohne Cloud-Zwang, ohne US-Anbieter, ohne datenschutzrechtliche Grauzonen – zu 100 % unter Ihrer Kontrolle.
100%
DSGVO konforme Umsetzung

Mehr erfahren

Ihre KI wird exakt nach Ihren Anforderungen entwickelt: abgestimmt auf Ihre Daten, Ihre Prozesse und Ihre Zielsysteme – nicht auf Standardmodelle fremder Dienstleister.

Wie mitho KI Ihren Handel smarter macht

Investieren Sie in Ihre Zukunft – Branchen-KI für effiziente Prozesse im E-Commerce

Personalisierung & Empfehlungen

Wir ermöglichen Ihnen, jedem Kunden ein individuelles Einkaufserlebnis zu bieten. KI-Algorithmen analysieren das Verhalten und die Vorlieben Ihrer Kunden und liefern personalisierte Empfehlungen in Echtzeit – mehr Conversion, mehr Umsatz.

Recommender-Systeme (ML / Statistik)

KI im Kundenservice

Wir entlasten Ihren Kundenservice mit intelligenten Chatbots und virtuellen Assistenten. Fragen Ihrer Kunden werden rund um die Uhr automatisch beantwortet – Ihr Team kann sich auf komplexe Anliegen konzentrieren und Sie ermöglichen 24/7 Support.

RAG / LLM

KI für Marketing & Content

Wir automatisieren Marketing-Analysen und Content-Erstellung mit KI. Von der Datenanalyse bis zur Textgenerierung – so erreichen Sie Ihre Zielgruppe präzise und entlasten Ihr Marketing-Team.

RAG / LLM / Text-Generatoren

KI-gestützte Produktsuche

Moderne Suchfunktionen verstehen mehr als nur Keywords. Mit KI lassen sich semantische Zusammenhänge erfassen, damit Ihre Kunden schneller zum passenden Produkt gelangen.

Vektorsuche / ggf. RAG

Qualitätssicherung

KI kann helfen, fehlerhafte oder unvollständige Produktdaten automatisch zu erkennen, zu ergänzen oder zu klassifizieren – besonders bei großen Sortimenten ein entscheidender Effizienzfaktor.

ML / NLP / ggf. RAG

Dynamische Preisgestaltung

Mit Hilfe von KI können Preise dynamisch gesteuert werden, die sich dann flexibel an Marktverhalten, Verfügbarkeit oder Abverkaufszielen orientieren.

ML / Regelbasiert

Assistenzsysteme (RAG / LLM)

Wir realisieren Chat- oder Agentensysteme, die auf interne Produktdaten, FAQ oder Dokumentationen zugreifen – ideal für Service, Vertrieb oder interne Wissensbereitstellung.

RAG / LLM / Agenten

Logistikprozesse

Wir setzen KI ein, um Rücksendeverhalten zu analysieren, Retourenkosten zu senken oder Versandvorgänge zu optimieren – auch in Verbindung mit ERP- oder WaWi-Daten.

ML / Statistik

Bildklassifikation

KI kann zur bildbasierten Produktsuche, Variantenerkennung oder automatischen Qualitätsprüfung von Bildern eingesetzt werden.

CV (Computer Vision / CNNs)

mitho® KI-Stack

Unser Tech-Stack für sichere und skalierbare KI-Systeme.

Python

Python bildet die Grundlage für flexible, integrierbare KI-Logiken in Shop-, ERP- und Middleware-Systemen.

JavaScript

JavaScript nutzen wir für interaktive Frontends und die Integration von KI-Funktionen in Webanwendungen und Shopoberflächen.

PyTorch

PyTorch dient als Framework zur Entwicklung und Feinabstimmung individueller KI-Modelle, insbesondere im Bereich Natural Language Processing / Training.

Transformers

Transformers nutzen wir für den Zugriff auf moderne Sprachmodelle und die Umsetzung komplexer KI-Funktionen wie Textanalyse, Klassifikation oder Generierung.

LangChain

LangChain setzen wir ein, um komplexe KI-Workflows mit Modellen, Tools und Datenquellen modular zu verknüpfen – etwa für Agentensysteme oder RAG-Anwendungen.

FastAPI

FastAPI verwenden wir zum Aufbau schlanker, performanter Schnittstellen für KI-Services – ideal für die Integration in Shop-, ERP- oder Middleware-Architekturen.

Uvicorn

Uvicorn dient als schneller ASGI-Server für unsere Python-basierten KI-Anwendungen und ermöglicht eine reaktive, skalierbare API-Kommunikation.

Docker

Docker nutzen wir zur containerbasierten Bereitstellung von KI-Services – für reproduzierbare Deployments, einfache Skalierung und flexible Hosting-Optionen.

Experten

Alles läuft mit KI – aber am Ende schreiben Menschen den Code: unsere Experten.

Welche Methoden wir wann einsetzen – klar strukturiert nach Anwendungsbereich.

Unsere KI-Lösungen basieren nicht auf pauschalen Tools, sondern auf passgenauer Auswahl moderner Technologien: vom Sprachmodell mit Wissenszugriff (RAG), über klassische Machine-Learning-Algorithmen bis hin zu Bildverarbeitungssystemen. Die folgende Übersicht zeigt, welche Methoden in welchen Bereichen typischerweise bei uns zum Einsatz kommen.

Anwendungsbereich Technologische Spezifikation Kurzbeschreibung
Personalisierung & Empfehlungen Recommender-Systeme (ML / Statistik) Empfehlungen auf Basis von Nutzerverhalten und Präferenzen
KI im Kundenservice RAG / LLM Chatbots mit Zugriff auf interne Inhalte (FAQ, ERP, etc.)
KI für Marketing & Content RAG / LLM / Text-Generatoren Texte, Zusammenfassungen oder Kampagneninhalte aus internen Quellen
KI-gestützte Produktsuche Vektorsuche / ggf. RAG Semantische Suche für bessere Produkttreffer
Qualitätssicherung ML / NLP / ggf. RAG Datenprüfung & Anreicherung durch Vergleich mit internen Quellen
Dynamische Preisgestaltung ML / Regelbasiert Preislogiken auf Basis von Markt- und Lagerdaten
Assistenzsysteme (RAG / LLM) RAG / LLM / Agenten Wissenssysteme mit natürlicher Sprache und internen Daten
Logistikprozesse ML / Statistik Optimierung von Versand, Rücksendung oder Lagerprozessen
Bildklassifikation CV (Computer Vision / CNNs) Bildbasierte Erkennung, Qualitätsprüfung oder Variantenzuordnung
LLM: Large Language Model – z. B. GPT, Qwen, Mistral RAG: Retrieval-Augmented Generation – Kombination aus Suchsystem und Sprachmodell ML: Machine Learning – maschinelles Lernen auf Basis strukturierter Daten NLP: Natural Language Processing – Verarbeitung natürlicher Sprache durch KI CV: Computer Vision – KI zur Analyse und Interpretation von Bilddaten CNN: Convolutional Neural Network – neuronale Netzwerke für Bildverarbeitung API: Application Programming Interface – technische Schnittstelle zur Systemintegration Tool-Use: KI-gestützte Ausführung externer Funktionen oder Prozesse (z. B. Webabfragen, Berechnungen) Human-in-the-loop: Kombination aus automatischer KI-Logik und menschlicher Kontrolle oder Nachbearbeitung

Kostenlosen Kick-off-Workshop anfragen

Erfahren Sie, welche KI-Lösungen Ihre Prozesse und Ziele optimal unterstützen.
Ohne Verkaufsdruck, mit klarem Fahrplan für Ihre nächsten Schritte.

  • Dringlichkeit *
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Diese Seite ist zusätzlich durch reCAPTCHA geschützt und es gelten diese Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz*

Kontakt